Simulation von Wellenmaschinen mit
GNU Octave, Python und C++

Tilman Küpper, tilman.kuepper@hm.edu

Hochschule für angewandte Wissenschaften München

17. Oktober 2017

Zusammenfassung

In „Die Wellenmaschine – Grundlagen der Wellenausbreitung, Dispersion, Reflexion, Simulation“ [1] werden die in Schule und Hochschule verbreiteten Wellenmaschinen näher betrachtet und die Wellenausbreitung auf solchen Maschinen mithilfe von MATLAB simuliert. Die kommerzielle Software MATLAB ist freilich nicht überall verfügbar, sodass sich die Frage nach freien Alternativen stellt.

Der MATLAB-Quelltext im genannten Artikel kann zum Beispiel mit GNU Octave ausgeführt werden. Die im Vergleich zu MATLAB geringere Ausführungsgeschwindigkeit lässt sich durch Umformung des zu lösenden Differentialgleichungssystems in Matrixschreibweise zumindest teilweise kompensieren.

Aber auch mit klassischen Programmiersprachen wie Python oder C++ lassen sich diese und ähnliche Simulationen leicht durchführen. Passende Bibliotheken zur Arbeit mit Vektoren und Matrizen, zum Lösen von Differentialgleichungen und zur animierten Darstellung der Simulationsergebnisse werden im Artikel vorgestellt.

1 Wellenmaschinenmodell

Ausgangspunkt für die folgenden Betrachtungen sind das in [1] vorgestellte vereinfachte Modell einer Wellenmaschine (Abbildung 1) aus N𝑁N Kugeln der Masse m𝑚m, die mit Federn verbunden sind sowie die daraus abgeleiteten Bewegungsgleichungen:111Siehe [1], Abbildung 2 und Gleichung 1

my¨n=FT=FL+FRmy¨n=D(yn1yn)+D(yn+1yn)y¨n=Dm(yn1+yn+12yn)𝑚subscript¨𝑦𝑛absentsubscript𝐹Tsubscript𝐹Lsubscript𝐹R𝑚subscript¨𝑦𝑛absent𝐷subscript𝑦𝑛1subscript𝑦𝑛𝐷subscript𝑦𝑛1subscript𝑦𝑛subscript¨𝑦𝑛absent𝐷𝑚subscript𝑦𝑛1subscript𝑦𝑛12subscript𝑦𝑛\begin{array}[]{r@{\ }l}m\ddot{y}_{n}&=F_{\mathrm{T}}=F_{\mathrm{L}}+F_{\mathrm{R}}\\[8.53581pt] m\ddot{y}_{n}&=D(y_{n-1}-y_{n})+D(y_{n+1}-y_{n})\\[8.53581pt] \ddot{y}_{n}&=\dfrac{D}{m}(y_{n-1}+y_{n+1}-2y_{n})\end{array} (1)

Die Kugel am linken Rand der Wellenmaschine (n=1𝑛1n=1) wird von außen zum Beispiel sinusförmig angeregt, auf die Kugel am rechten Rand (n=N𝑛𝑁n=N) wirkt geschwindigkeitsabhängige Reibung (Reibungskoeffizient α𝛼\alpha):222Bei der Vorbereitung dieses Artikels ist aufgefallen, dass sich in [1], Formel 29, innerhalb der Klammer ein Vorzeichenfehler eingeschlichen hat. Der in Anhang A abgedruckte Quelltext ist allerdings korrekt.

y¨1=Dm(Y^sin(ωt)2y1+y2)y¨N=Dm(yN1yN)αmy˙Nsubscript¨𝑦1absent𝐷𝑚^𝑌𝜔𝑡2subscript𝑦1subscript𝑦2subscript¨𝑦𝑁absent𝐷𝑚subscript𝑦𝑁1subscript𝑦𝑁𝛼𝑚subscript˙𝑦𝑁\begin{array}[]{r@{\ }l}\ddot{y}_{1}&=\dfrac{D}{m}(\hat{Y}\sin(\omega t)-2y_{1}+y_{2})\\[11.38109pt] \ddot{y}_{N}&=\dfrac{D}{m}(y_{N-1}-y_{N})-\dfrac{\alpha}{m}\dot{y}_{N}\\[11.38109pt] \end{array} (2)
Refer to caption
Abbildung 1: Vereinfachtes Wellenmaschinenmodell

Insgesamt wird die Wellenmaschine durch ein System von N𝑁N gewöhnlichen Differentialgleichungen zweiter Ordnung beschrieben. Zur Simulation durch einen Computer werden diese in ein System von 2N2𝑁2N Differentialgleichungen erster Ordnung umgeformt.

Dazu werden die Zustandsvariablen uisubscript𝑢𝑖u_{i} eingeführt. Im Vergleich zur Darstellung in [1] wurde die Reihenfolge der Zustandsvariablen uisubscript𝑢𝑖u_{i} verändert, um in Gleichung 13 zu einer möglichst übersichtlichen Matrix M𝑀M zu gelangen:

u=(u1,u2u2N)mit u1=y1,u2=y2uN=yNund uN+1=y˙1,uN+2=y˙2u2N=y˙N𝑢absentsuperscriptsubscript𝑢1subscript𝑢2subscript𝑢2𝑁topmit subscript𝑢1formulae-sequenceabsentsubscript𝑦1subscript𝑢2subscript𝑦2subscript𝑢𝑁subscript𝑦𝑁und subscript𝑢𝑁1formulae-sequenceabsentsubscript˙𝑦1subscript𝑢𝑁2subscript˙𝑦2subscript𝑢2𝑁subscript˙𝑦𝑁\begin{array}[]{r@{\ }l}\vec{u}&=(u_{1},u_{2}\ \dots\ u_{2N})^{\top}\\[5.69054pt] \mbox{mit }\ u_{1}&=y_{1},\ u_{2}=y_{2}\ \dots\ u_{N}=y_{N}\\[5.69054pt] \mbox{und }\ u_{N+1}&=\dot{y}_{1},\ u_{N+2}=\dot{y}_{2}\ \dots\ u_{2N}=\dot{y}_{N}\end{array} (3)

Das Gleichungssystem erster Ordnung kann nun angegeben werden:

erste Kugel am linken Rand der Wellenmaschine {u˙1=uN+1u˙N+1=2Dmu1+Dmu2+DmY^sin(ωt)casessubscript˙𝑢1absentsubscript𝑢𝑁1subscript˙𝑢𝑁1absent2𝐷𝑚subscript𝑢1𝐷𝑚subscript𝑢2𝐷𝑚^𝑌𝜔𝑡\displaystyle\left\{\begin{array}[]{r@{\ }l}\dot{u}_{1}&=u_{N+1}\\[11.38109pt] \dot{u}_{N+1}&=-\dfrac{2D}{m}u_{1}+\dfrac{D}{m}u_{2}+\dfrac{D}{m}\hat{Y}\sin(\omega t)\end{array}\right. (6)
mittlere Kugeln {u˙n=uN+nu˙N+n=Dmun12Dmun+Dmun+1casessubscript˙𝑢𝑛absentsubscript𝑢𝑁𝑛subscript˙𝑢𝑁𝑛absent𝐷𝑚subscript𝑢𝑛12𝐷𝑚subscript𝑢𝑛𝐷𝑚subscript𝑢𝑛1\displaystyle\left\{\begin{array}[]{r@{\ }l}\dot{u}_{n}&=u_{N+n}\\[11.38109pt] \dot{u}_{N+n}&=\dfrac{D}{m}u_{n-1}-\dfrac{2D}{m}u_{n}+\dfrac{D}{m}u_{n+1}\end{array}\right. (9)
letzte Kugel am rechten Rand der Wellenmaschine {u˙N=u2Nu˙2N=DmuN1DmuNαmu2Ncasessubscript˙𝑢𝑁absentsubscript𝑢2𝑁subscript˙𝑢2𝑁absent𝐷𝑚subscript𝑢𝑁1𝐷𝑚subscript𝑢𝑁𝛼𝑚subscript𝑢2𝑁\displaystyle\left\{\begin{array}[]{r@{\ }l}\ \ \ \dot{u}_{N}&=u_{2N}\\[11.38109pt] \dot{u}_{2N}&=\dfrac{D}{m}u_{N-1}-\dfrac{D}{m}u_{N}-\dfrac{\alpha}{m}u_{2N}\end{array}\right. (12)

Dasselbe Differentialgleichungssystem in Matrixschreibweise:

u˙=MuKugeln und Federn der Wellenmaschine
 
+Y^sin(ωt)b

äußere Anregung
 

superscript˙𝑢𝑀𝑢Kugeln und Federn der Wellenmaschine
 
superscript^𝑌𝜔𝑡𝑏

äußere Anregung
 

\stackrel{{\scriptstyle\begin{minipage}{36.0631pt}\color[rgb]{.75,.5,.25}\centering\small\footnotesize Kugeln und Federn der Wellenmaschine\\ \rule{1.0pt}{9.0pt}\@add@centering\end{minipage}}}{{\hbox{\pagecolor{brown!50}\color[rgb]{0,0,0}$\displaystyle\vphantom{\vrule depth=4.2679pt}\dot{\vec{u}}=M\cdot\vec{u}$}}}+\stackrel{{\scriptstyle\begin{minipage}{47.38496pt}\color[rgb]{.75,.5,.25}\centering\small\footnotesize äußere Anregung\\ \rule{1.0pt}{9.0pt}\@add@centering\end{minipage}}}{{\hbox{\pagecolor{brown!50}\color[rgb]{0,0,0}$\displaystyle\vphantom{\vrule depth=4.2679pt}\hat{Y}\sin(\omega t)\cdot\vec{b}$}}}
(13)

Für die 2N×2N2𝑁2𝑁2N\times 2N-Matrix M𝑀M gilt (nicht abgebildete Elemente sind null):

M=(112D/mD/mD/m2D/mD/mD/m2D/mD/mD/m2D/mD/mD/m2D/mD/mD/mD/mα/m)𝑀missing-subexpressionmissing-subexpressionmissing-subexpressionmissing-subexpressionmissing-subexpressionmissing-subexpressionmissing-subexpression1missing-subexpressionmissing-subexpressionmissing-subexpressionmissing-subexpressionmissing-subexpressionmissing-subexpressionmissing-subexpressionmissing-subexpressionmissing-subexpressionmissing-subexpressionmissing-subexpressionmissing-subexpressionmissing-subexpressionmissing-subexpressionmissing-subexpressionmissing-subexpressionmissing-subexpressionmissing-subexpressionmissing-subexpressionmissing-subexpressionmissing-subexpressionmissing-subexpressionmissing-subexpressionmissing-subexpression1missing-subexpressionmissing-subexpressionmissing-subexpressionmissing-subexpressionmissing-subexpressionmissing-subexpressionmissing-subexpressionmissing-subexpressionmissing-subexpressionmissing-subexpressionmissing-subexpressionmissing-subexpressionmissing-subexpressionmissing-subexpression2𝐷𝑚𝐷𝑚missing-subexpressionmissing-subexpressionmissing-subexpressionmissing-subexpressionmissing-subexpressionmissing-subexpressionmissing-subexpressionmissing-subexpressionmissing-subexpressionmissing-subexpression𝐷𝑚2𝐷𝑚𝐷𝑚missing-subexpressionmissing-subexpressionmissing-subexpressionmissing-subexpressionmissing-subexpressionmissing-subexpressionmissing-subexpressionmissing-subexpressionmissing-subexpressionmissing-subexpression𝐷𝑚2𝐷𝑚𝐷𝑚missing-subexpressionmissing-subexpressionmissing-subexpressionmissing-subexpressionmissing-subexpressionmissing-subexpressionmissing-subexpressionmissing-subexpressionmissing-subexpressionmissing-subexpressionmissing-subexpressionmissing-subexpressionmissing-subexpressionmissing-subexpressionmissing-subexpressionmissing-subexpressionmissing-subexpressionmissing-subexpressionmissing-subexpressionmissing-subexpressionmissing-subexpressionmissing-subexpression𝐷𝑚2𝐷𝑚𝐷𝑚missing-subexpressionmissing-subexpressionmissing-subexpressionmissing-subexpressionmissing-subexpressionmissing-subexpressionmissing-subexpressionmissing-subexpressionmissing-subexpressionmissing-subexpression𝐷𝑚2𝐷𝑚𝐷𝑚missing-subexpressionmissing-subexpressionmissing-subexpressionmissing-subexpressionmissing-subexpressionmissing-subexpressionmissing-subexpressionmissing-subexpressionmissing-subexpressionmissing-subexpression𝐷𝑚𝐷𝑚missing-subexpressionmissing-subexpression𝛼𝑚missing-subexpressionmissing-subexpression\begin{split}&M=\\ &\left(\small\begin{array}[]{rrrrrrr|ccccc}&&&&&&&1&&\\ &&&&&&&&\ddots&\\ &&&&&&&&&1\\ \hline\cr\nicefrac{{-2D}}{{m}}&\nicefrac{{D}}{{m}}&&&&&&&&\\ \nicefrac{{D}}{{m}}&\nicefrac{{-2D}}{{m}}&\nicefrac{{D}}{{m}}&&&&&&&\\ &\nicefrac{{D}}{{m}}&\nicefrac{{-2D}}{{m}}&\nicefrac{{D}}{{m}}&&&&&&\\ &&&\ddots&&&&&&\\ &&&\nicefrac{{D}}{{m}}&\nicefrac{{-2D}}{{m}}&\nicefrac{{D}}{{m}}&&&&\\ &&&&\nicefrac{{D}}{{m}}&\nicefrac{{-2D}}{{m}}&\nicefrac{{D}}{{m}}&&&\\ &&&&&\nicefrac{{D}}{{m}}&\nicefrac{{-D}}{{m}}&&&\nicefrac{{-\alpha}}{{m}}\end{array}\right)\end{split} (14)

Beim Vektor b𝑏\vec{b} ist lediglich das (N+1)𝑁1(N+1)-te Element ungleich null:

b=(00D/m00)𝑏superscript00𝐷𝑚00top\vec{b}=\left(\begin{array}[]{rrr|cccc}0&\dots&0&\nicefrac{{D}}{{m}}&0&\dots&0\end{array}\right)^{\top} (15)

2 Simulation mit GNU Octave

Das Differentialgleichungssystem in Matrixschreibweise (Gleichung 13) kann leicht in entsprechenden Quelltext für MATLAB bzw. GNU Octave umgesetzt werden. Insbesondere bei der Verwendung von GNU Octave, einer freien MATLAB-Alternative [2], führt die Matrixschreibweise zu einer deutlich schnelleren Verarbeitung als die in [1], Anhang A, gezeigte Variante.333Rechenzeit auf einem HP Spectre 13 mit i7-4500U-Prozessor und 8 GBtimes8GB8\text{\,}\mathrm{G}\mathrm{B} RAM: 5 stimes5s5\text{\,}\mathrm{s} mit Matrixschreibweise im Vergleich zu 35 stimes35s35\text{\,}\mathrm{s} für die mit ode45 gerechnete Variante aus [1].

% Simulation einer Wellenmaschine mit MATLAB
function wellensim()
global M b FREQ AMPL
N = 20; % Kugelanzahl
MASSE = 0.01; % Kugelmasse
FEDER = 1.0; % Federkonstante
FREQ = 0.5; % Anregungsfrequenz
AMPL = 1.0; % Anregungsamplitude
REIB = sqrt(FEDER * MASSE); % Reibung
% Matrix M belegen
M = zeros(2 * N, 2 * N);
for i = 1:N
M(i, N + i) = 1;
M(N + i, i) = -2 * FEDER / MASSE;
if i > 1
M(N + i, i - 1) = FEDER / MASSE;
end
if i < N
M(N + i, i + 1) = FEDER / MASSE;
end
end
M(2 * N, N) = -FEDER / MASSE;
M(2 * N, 2 * N) = -REIB / MASSE;
% Vektor b belegen
b = zeros(2 * N, 1);
b(N + 1) = FEDER / MASSE;
% DGL-System integrieren
t_interval = 0:0.05:100;
anf = zeros(1, 2 * N);
[T, Y] = ode45(@dgl_system, t_interval, anf);
% Animation der Simulationsergebnisse
for i = 1:length(T)
plot(Y(i, 1:N), ’bo-’);
␣␣␣␣␣␣␣␣ylim([-1.51.5]);
␣␣␣␣␣␣␣␣title(sprintf(’t=%.2fs’,T(i)));
␣␣␣␣␣␣␣␣gridon;
␣␣␣␣␣␣␣␣drawnow;
␣␣␣␣␣␣␣␣pause(0.1);
␣␣␣␣end
end
%DGL-SystemderWellenmaschine
functiondudt=dgl_system(t,u)
␣␣␣␣globalMbFREQAMPL
␣␣␣␣omega=2*pi*FREQ;
␣␣␣␣dudt=M*u+b*AMPL*sin(omega*t);
end
Refer to caption
Abbildung 2: Simulation mit GNU Octave

3 Simulation mit Python

Python ist wie MATLAB/Octave eine interpretierte Programmiersprache mit dynamischem Typsystem und automatischer Speicherverwaltung. Der kompakte Sprachkern kann durch unzählige Bibliotheken erweitert werden, die ebenso wie Python selbst oft kostenlos und mit vollständigen Quellen im Internet verfügbar sind. Für technisch-wissenschaftliche Anwendungen sind die Bibliotheken SciPy, NumPy und Matplotlib444Siehe https://www.scipy.org, http://www.numpy.org und http://matplotlib.org besonders interessant: Sie stellen Funktionalitäten zur Arbeit mit Matrizen und Vektoren, zum Lösen von Differentialgleichungen und für die grafische Ergebnisdarstellung zur Verfügung, vergleichbar mit denen von MATLAB/Octave. [3]

Wie schon bei der Simulation mittels MATLAB/Octave wird das Differentialgleichungssystem der Wellenmaschine in einer Funktion (dgl_system) definiert. Die numerische Integration dieses Systems erfolgt durch Aufruf der SciPy-Funktion integrate.odeint, die animierte Darstellung der Simulationsergebnisse erfolgt mittels Matplotlib. Der größte Unterschied im Vergleich zur Programmierung mit MATLAB/Octave dürfte neben der etwas unterschiedlichen Syntax der Zugriff auf einzelne Matrix- und Vektorelemente sein, welcher in Python unter Verwendung eines nullbasierten Index geschieht.

# Simulation einer Wellenmaschine in Python
import numpy as np
import matplotlib.pyplot as plt
import scipy.integrate as integrate
N = 20; # Kugelanzahl
MASSE = 0.01; # Kugelmasse
FEDER = 1.0 # Federkonstante
FREQ = 0.5 # Anregungsfrequenz
AMPL = 1.0 # Anregungsamplitude
REIB = np.sqrt(FEDER * MASSE) # Reibung
# Matrix M belegen
M = np.zeros((2 * N, 2 * N))
for i in range(0, N):
M[i, N + i] = 1
M[N + i, i] = -2 * FEDER / MASSE
if i > 0:
M[N + i, i - 1] = FEDER / MASSE
if i < N - 1:
M[N + i, i + 1] = FEDER / MASSE
M[2 * N - 1, N - 1] = -FEDER / MASSE
M[2 * N - 1, 2 * N - 1] = -REIB / MASSE
# Vektor b belegen
b = np.zeros((2 * N))
b[N] = FEDER / MASSE
# DGL-System der Wellenmaschine
def dgl_system(u, t):
omega = 2 * np.pi * FREQ
dudt = M @ u + b * AMPL * np.sin(omega * t)
return dudt
# DGL-System integrieren
t_interval = np.linspace(0, 100, 2001)
anf = np.zeros((2 * N))
Y = integrate.odeint(dgl_system, anf, t_interval)
# Animation der Simulationsergebnisse
for i in range(0, len(t_interval)):
plt.gcf().clear()
plt.plot(Y[i, 0:N], ”bo:”missing)
plt.ylim((-1.5, 1.5));
plt.grid(True)
plt.title(t=%.2fs”missing % (t_interval[i]))
plt.pause(0.1)
Refer to caption
Abbildung 3: Simulation mit Python

4 Simulation mit C++

Auch bei der Programmiersprache C++ gehören nicht alle zur Simulation der Wellenmaschine (und der grafischen Ergebnisdarstellung) benötigten Klassen und Funktionen zum standardisierten Sprachkern. Wie aber bei der Programmierung mit Python sind auch für C++ unzählige geeignete Bibliotheken frei im Internet verfügbar.

Für Anwendungen aus dem Bereich der linearen Algebra sind dies etwa die Bibliotheken Boost uBLAS, Armadillo und Newmat555Siehe http://www.boost.org/doc/libs/1_63_0/libs/numeric/ublas/doc/index.html,
http://arma.sourceforge.net und http://www.robertnz.net/nm_intro.htm
, die numerische Lösung von Differentialgleichungssystemen ist mit Boost odeint oder der GNU Scientific Library möglich666Siehe https://www.gnu.org/software/gsl und
http://www.boost.org/doc/libs/1_65_0/libs/numeric/odeint/doc/html/index.html
, zur grafischen Ergebnisdarstellung können Chart-Module wie Qt Charts oder TeeChart genutzt werden oder auch Schnittstellen zu Gnuplot777Siehe https://doc.qt.io/qt-5/qtcharts-index.html, https://www.steema.com und
https://code.google.com/archive/p/gnuplot-cpp
.

Das folgende Programmbeispiel basiert auf den Bibliotheken HMMatrix, HMDGL und HMChart, die auf der Homepage des Autors888Siehe http://kuepper.userweb.mwn.de/software.htm zum Download bereitstehen. Zur Programmierung mit diesen Bibliotheken ist keine spezielle Installation erforderlich, nur einige wenige Dateien müssen zum C++-Projekt hinzugefügt werden. Diese Bibliotheken sind daher auch für C++-Einsteiger gut geeignet, sie können zudem mit Microsoft Windows, Mac OS X wie auch unter GNU/Linux gleichermaßen eingesetzt werden.

Der Programmaufbau ist im Übrigen mit den bereits gezeigten Beispielen in MATLAB/Octave und Python vergleichbar: Das zu lösende Differentialgleichungssystem ist als C++-Funktion (sys) definiert, zur numerischen Integration wird durch Aufruf der Funktion dgl_rk4 das klassische Runge-Kutta-Verfahren verwendet, nach jedem Simulations-Zeitschritt (step) werden die aktuellen Kugelpositionen zur grafischen Darstellung zum Chart-Modul übertragen. Der Zugriff auf einzelne Matrix- und Vektorelemente geschieht auch in C++ unter Verwendung eines nullbasierten Index.

// Simulation einer Wellenmaschine in C++
#define _USE_MATH_DEFINES
#include <math.h>
#include chart.h”missing
#include ”hmdgl.hpp”missing
#include matrix.hpp”missing
using namespace std;
using namespace HMDGL;
using namespace HMMatrix;
const auto N = 20; // Kugelanzahl
const auto MASSE = 0.01; // Kugelmasse
const auto FEDER = 1.0; // Federkonstante
const auto FREQ = 0.5; // Anregungsfrequenz
const auto AMPL = 1.0; // Anregungsamplitude
const auto REIB = sqrt(FEDER * MASSE); // Reibung
Matrix M(2 * N);
Vector b(2 * N);
// DGL-System der Wellenmaschine
Vector sys(double t, Vector u)
{
double omega = 2 * M_PI * FREQ;
return M * u + b * AMPL * sin(omega * t);
}
// Nach jedem Simulationsschritt: Kugelpositionen darstellen
void step(double t, Vector u)
{
chart_line_series (u.Slice(0, N), CHART_BLACK);
chart_point_series(u.Slice(0, N), CHART_RED );
chart_end_of_frame();
}
int main()
{
// Matrix M belegen
for(int i = 0; i < N; ++i)
{
M(i, N + i) = 1;
M(N + i, i) = -2 * FEDER / MASSE;
if(i > 0) M(N + i, i - 1) = FEDER / MASSE;
if(i < N - 1) M(N + i, i + 1) = FEDER / MASSE;
}
M(2 * N - 1, N - 1) = -FEDER / MASSE;
M(2 * N - 1, 2 * N - 1) = -REIB / MASSE;
// Vektor b belegen
b(N) = FEDER / MASSE;
// DGL-System integrieren
Vector init(2 * N);
dgl_rk4(0, 100, 2000, sys, step, init);
// Animation der Simulationsergebnisse
chart_frame_timer(100);
chart_show(CHART_NOBACKGROUND, ”Wellenmaschine”missing);
}
Refer to caption
Abbildung 4: Simulation mit C++

5 Schlussbemerkungen

Lineare Algebra, numerische Integration von Differentialgleichungen, grafische Darstellung von Simulationsergebnissen – all dies sind Standardaufgaben in der Ingenieurinformatik. Die dazu notwendigen Werkzeuge, entsprechende Bibliotheken usw. sind für alle in Technik und Wissenschaft relevanten Programmiersprachen verfügbar. Für weit verbreitete Sprachen wie C++ existiert eine besonders große Auswahl an solchen Werkzeugen – oft in professioneller Qualität, zum Teil zugeschnitten auf spezielle Anwendungen. Dies kann insbesondere Einsteigern Schwierigkeiten bereiten, zum Beispiel, wenn Bibliotheken zunächst auf konkrete Programmierumgebungen angepasst oder gesondert installiert werden müssen. Hinzu kommt, dass manche Bibliotheken nur im Rahmen ganz bestimmter Software- oder Hardwareumgebungen eingesetzt werden können.

Auf der Homepage des Autors stehen freie Bibliotheken für technisch-wissenschaftliche Anwendungen in C/C++ zum Download bereit, bei deren Entwicklung auf eine einfache Anwendbarkeit (gerade auch) durch Einsteiger geachtet wurde (http://kuepper.userweb.mwn.de/software.htm). Bis auf wenige Ausnahmen sind diese Bibliotheken mit allen relevanten PC-Betriebssystemen, Microsoft Windows, Mac OS X und GNU/Linux kompatibel. Sie werden für das Programmbeispiel in Abschnitt 4 genutzt.

Ausführungsgeschwindigkeit im Vergleich

Neben den gegebenenfalls anfallenden Kosten für Softwarelizenzen kann die Ausführungsgeschwindigkeit der fertig entwickelten Programme ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Auswahl einer Programmiersprache bzw. -umgebung sein. Der Vollständigkeit halber sei daher zu den abgedruckten Programmbeispielen der jeweils gemessene Zeitbedarf für die numerische Integration des Differentialgleichungssystems angegeben, also die Dauer des ode45- (MATLAB/Octave), des integrate.odeint- (Python) bzw. des dgl_rk4-Aufrufs (C++). Die Messungen wurden auf einem HP Spectre 13 mit i7-4500U-Prozessor, 8 GBtimes8GB8\text{\,}\mathrm{G}\mathrm{B} RAM und dem Betriebssystem Microsoft Windows 10 durchgeführt. Die Tabelle zeigt jeweils die Mittelwerte aus 10 Messungen.

MATLAB R2017a (64-bit) 641 mstimes641ms641\text{\,}\mathrm{m}\mathrm{s}
GNU Octave 4.0.0 4988 mstimes4988ms4988\text{\,}\mathrm{m}\mathrm{s}
Python 3.5.2 (64-bit) 346 mstimes346ms346\text{\,}\mathrm{m}\mathrm{s}
C++ (Visual Studio 2017, Release-Modus) 16 mstimes16ms16\text{\,}\mathrm{m}\mathrm{s}

Quellenverzeichnis